Egal ob das Ziel die Teilnahme an einem Lauf über 5 oder 10 Kilometer, an einem halben oder ganzen Marathon oder auch an einem Triathlonwettkampf ist – für Sportler stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Wie kann ich mein Training sinnvoll strukturieren und wie werde ich schneller?
Der Coach und ehemalige Profitriathlet Nils Goerke präsentiert die 20 besten und wichtigsten Laufeinheiten, die zu einer optimalen Vorbereitung gehören. Er erklärt, welche verschiedenen Aspekte die Laufleistung bestimmen, warum man nur mit Training in unterschiedlichen Geschwindigkeiten schneller wird, welche Trainingsinhalte aufeinander folgen sollten (und welche besser nicht) und wie eine sinnvolle Wochenstruktur aussieht.
Die mit einem Farbcode versehenen Einheiten bereiten den Einsteiger ebenso vor wie den erfahrenen Läufer, denn über Distanz, Tempo und Wiederholungszahl lässt sich das Training an unterschiedliche Niveaustufen und Wettkampfziele ganz einfach anpassen.
Schnell und effizient laufen
Die 20 besten Einheiten für Läufer und Triathleten
ISBN 978-3-95590-128-8
54 Seiten (27 Karten im Schuber)
Einleitung
Basiswissen für Läufer
Trainingsgestaltung
Die Bedeutung der Kartenfarben
Der richtige Einsatz der Karten
Die Intensitäten und Trainingsbereiche
Die Trainingswoche: Konkrete Beispiele für unterschiedliche Level
Die Einheiten
Technikeinheit
Auftakt-/Nüchternläufe
8-Sekunden-Sprints
5-/10-Minuten-Tempowechselläufe
Der lange, langsame Lauf
Fliegende 100er
Tempowechselläufe über 1 oder 2 Kilometer
Hügelläufe
Hügelsprünge
Fartlek
Crescendo-Lauf
200-Meter-Intervalle
400-Meter-Intervalle
800-Meter-Intervalle
1.000-Meter-Intervalle
2.000-Meter-Intervalle
Pyramidenläufe
Moneghetti-Intervalle
Volle 1.000er
Der lange, schnelle Tempowechsellauf
Nils Goerke machte sich nach dem Ende seiner Profikarriere im Triathlon als Coach selbstständig. Er betreut zahlreiche Sportler – vom Einsteiger bis zum international erfolgreichen Altersklassenathleten – und berät Unternehmen, hält Vorträge und leitet Workshops. Zudem arbeitet der leidenschaftliche Triathlet immer wieder als Experte mit diversen Medien zusammen. Während seiner Profilaufbahn wurde Nils Goerke unter anderem Vize-Europameister auf der Langdistanz, Dritter beim Ironman Regensburg, Achter beim Ironman Frankfurt und startete insgesamt achtmal beim legendären Ironman auf Hawaii. Der Hamburger war vor allem für seine Laufstärke bekannt und gilt mittlerweile nicht nur im Norden als Spezialist in der abschließenden Disziplin.
www.nilsgoerke.com
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft