Es gibt viele Ernährungstrends, die gern auch von Sportlern aufgegriffen werden: Auf die extreme Kohlenhydratmast folgte beispielsweise die Low-Carb-Phase. Doch was funktioniert im Sport wirklich? In diesem Buch erklären Susanne Buckenlei und Till Schenk, worauf Triathleten achten müssen und wie sie für ausreichend Energie im Wettkampf sorgen. Sportler mit Unverträglichkeiten erfahren, wie sie Fruktose-, Laktose- oder Glutenintoleranzen in den Griff bekommen. Das Autorenduo stellt unkomplizierte Rezepte vor, die leicht nachzukochen und schnell für die eigenen Bedürfnisse angepasst sind, dem Saisonverlauf entsprechen und die jeweiligen Anforderungen an die Ernährung während Entlastungs-, Vorbereitungs- und Wettkampfphasen berücksichtigen.
Spannende Beispiele aus dem Profisport und lebendige Geschichten „vom Büfett“ runden diesen praxisorientierten Ratgeber ab. Ein Buch für alle Triathleten, die sich gesund ernähren und noch mehr aus Training und Wettkampf herausholen wollen.
Der Ernährungsguide für Triathleten
ISBN 978-3-95590-038-0
160 Seiten
Einleitung
Makronährstoffe und Energiestoffwechsel
Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Wettkampfernährung
Flüssigkeitshaushalt
Mineralstoffe und Vitamine
Rezepte
Die Diplomsportwissenschaftlerin Susanne Buckenlei coacht Profi- und Hobbyathleten. Als fünffache Siegerin auf der Triathlonlangdistanz weiß sie um die Bedeutung der Ernährung bei Training und Wettkampf aus eigener Erfahrung.
Till Schenk ist Moderator und aktiver Triathlet. Er arbeitet unter anderem als Sprecher beim Ironman Frankfurt und bloggt auf tri-mag.de. Dank konsequenter Ernährung hat er es nach langer Krankheit und Sportverbot zum Ironman-Finish geschafft.
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft